Träume | Gedanken

9/03/2015 Unknown 0 Comments


Ich denke, jeder von euch hat schon mal über seine Zukunft nachgedacht, oder? Was wird aus mir werden? Welchen Beruf werde ich ausüben? Wie sieht meine Zukunft aus? - Alles Fragen, die sich die Menschheit täglich stellt, doch keine Antwort bekommt. Eure Zukunft liegt in euren Händen! Ihr könnt entscheiden wie sie verlaufen soll.
Seit dem 26.8 mussten die Kinder bei uns in Sachsen-Anhalt wieder die geliebte Schule besuchen. Wie ein paar wenige Klassen, hatte mein Jahrgang das "Glück" dieses Jahr keine Klassenfahrt zu machen. Nicht nach Frankreich, nicht nach England - richtig schade! - Um die Woche trotzdem sinnvoll und interessant zu gestalten, hatten wir uns darauf geeinigt, dass wir eine Bewerbungswoche machen. Uns wurden Fragen gestellt wie: ,,Was möchtet ihr später für ein Beruf erlernen?", ,,Was sind unsere Stärken und Schwächen?", ,,Wie würden wir uns selbst einschätzen?" und noch vieles mehr. Erst von diesem Augenblick habe ich gemerkt, wie schwer es eigentlich ist, über sich selbst zu reden und zu sagen: ,,Darin bin ich wirklich gut!". Dann kam die Fragen nach dem Traumberuf. Ich möchte mein Hobby, meine Leidenschaft, meine Interessen gerne zum Beruf machen. MODEREDAKTEURIN. Ich habe mich schon eine Weile mit dem Thema beschäftigt und finde es echt klasse! Dieser Beruf bringt Abwechslung, Abenteuer und verbindet alles mit meinem Lieblingsthema: MODE. Ich liebe es zu schreiben! Egal ob irgendwelche spontanen Ideen, Blogposts oder den Lernstoff aus der Schule. Dass Reisen und Kennenlernen von fremden Menschen liegt mir natürlich auch am Herzen. Voraussetzungen, die man definitiv in diesem Beruf haben muss. Ein weiterer Bestandteil ist natürlich der Abschluss und das Studium. Mein Ziel ist es ein gutes Abitur und einen Abschluss in der Bereich Medien-und Kommunikationswissenschaften in den Händen zu halten zu können . Um alles genau über diesen Beruf zu erfahren, würde ich euch den Artikel von Nina von Fashiioncarpet empfehlen. Ich fand ihn sehr spannend und inspirierend. | Hier zum Teil 1 | Hier zum Teil 2 | -Genug von meinen Traumberuf geschwärmt- Noch möchte ich mich nicht auf einen einzigen Beruf beschränken, denn man sollte immer einen Plan B haben. (Der ist bei mir noch nicht ganz durchgeplant, haha). Es kann immer irgendwas dazwischen kommen, was euch euren Traum VORERST nicht verwirklichen lässt. Sei es zum Beispiel die Finanzierung. Eins ist sicher: Von nichts, kommt nichts! Niemand wird euch eure Arbeit abnehmen (außer ihr gewinnt zufällig im Lotto). Wenn ich etwas wirklich vom Herzen will, dann reiße ich mir dafür auch meinen Allerwertesten auf. Gerade bin ich auf der Suche nach einem schönen Praktikumsplatz.

Ich bin gespannt, wie meine Zukunft in 10 Jahren aussieht, doch dass ist ja das spannende: man weiß es nicht. 

Was sind eure Traumberufe? 

0 Kommentare: